Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Dezember 2015

Adventskalender - das 16. Türchen ist geöffnet

Mmmmmhhhh ... ich liebe die Weihnachtszeit schon alleine wegen der guten Gerüche, die aus vielen Küchen strömen! Seid ihr auch fleißig am Backen? Ich liebe ja das Backen und ich war auch schon recht fleißig heuer. Aber ein Geschenk aus der Küche wartet noch auf seine Zubereitung: Eierlikör!


Oh wie liebe ich diesen Geschmack, vor allem von selbstgemachten! Denn die meisten gekauften sind mir entweder zu süß (ein ordentlicher Alkoholgeschmack darf hier schon sein ;-)) oder sie haben zu wenig mit dem Eierlikörgeschmack zu tun ... und da Eierlikör wunderbar vielfältig ist, verschenke ich den auch gerne zu Weihnachten! Wenn er Glück hat, hält er dann beim Beschenkten bis in den Sommer und wird dann über so manches Eis gegossen ... :-)


Heute teile ich somit mit euch mein aller, allerliebstes Eierlikör-Rezept und hoffe, es schmeckt euch genauso gut wie mir!



Zutaten:


8 Eigelb
250 g Puderzucker, gesiebt
375 g Kondensmilch (z. B. Maresi)
1 Pkg. Vanillezucker
250 ml weißen Rum, 54%ig


Zubereitung:


Die Eigelb mit dem Vanillezucker schaumig schlagen, langsam den gesiebten Puderzucker unterrühren und die Kondensmilch dazu geben. Anschließend den Rum langsam hinzufügen (wenn ihr den Eierlikör stärker möchtet, dann kann es auch mehr als angegeben sein - oder umgekehrt; aber wer will das schon ;-)). Das Ganze nun über dem Wasserbad langsam erhitzen, dabei immer gut umrühren. Sobald die Flüssigkeit dickflüssig wird, vom Herd nehmen und in vorbereitete Flaschen füllen. Achtung: die Flüssigkeit darf keinesfalls kochen!


Ein Tipp: da der Eierlikör beim Abkühlen relativ fest wird, die Flaschen nicht zu voll füllen. So könnt ihr bei Bedarf noch Milch oder Rum nachfüllen, um den Likör flüssiger zu machen. Ich bevorzuge den Rum ;-)

Noch ein Tipp: nehmt wirklich weißen Rum (oder - falls ihr diesen nicht bekommt - Korn), denn wenn ihr braunen Rum nehmt, bekommt euer Eierlikör leider nicht die schöne gelbe Farbe! Das ändert zwar nichts am Geschmack, aber es sieht nicht so schön aus.

Die Menge ergibt etwas mehr als 1 Liter Eierlikör!


Hübsch verpackt ergibt dies ein wirklich tolles Geschenk für eure Freunde und Familie.



Apropos Geschenk ... morgen gibt es wieder ein tolles Freebie: eine passende Geschenkeschachtel für die auf den Fotos abgebildete Flaschengröße (0,2 l)! Und ich verrate euch, wo ihr die wunderschönen Etiketten von meinen Fotos gratis runterladen könnt ...


Viel Spaß beim Nachmachen und bis morgen!


Euer









Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...