Posts mit dem Label Kibadoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kibadoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7. März 2016

Mr. Lemonhead meets Binta

Ich glaube es kaum, aber ich bin endlich mal wieder zum Nähen gekommen! Zwar viel zu spät für das Probenähen des Kleides BINTA von Ki-Ba-Doo, aber besser spät als nie ;-)

Meine jüngste Tochter, knapp 11 Jahre alt, schwärmt zwar immer von Kleidern und möchte immer, dass ich ihr welche nähe. Wenn die dann fertig sind, werden sie fürs Foto zwar angezogen, aber getragen ... ?! Nein, leider kaum bis gar nicht. Warum das so ist, kann Madame selbst nicht wirklich erklären. Ich muss es halt so hinnehmen bzw. einfach keine Kleider mehr nähen!

Ooooder ich nähe genau so ein Kleid, das ihr zu 1000% gefällt und das dann NICHT im Kasten vergammelt! Und das ist mir mit dieser Kombi gelungen:

+++ Mr. Lemonhead meets Binta +++



Mr. Lemonhead ist eine Eigenproduktion der Stoffprinzessin, welche Petra Laitner aka Die Laitnerei entworfen hat! Und Mr. Lemonheas macht schon so richtig Lust auf Sommer!


Eigentlich wollte ich diesen Stoff ja für MICH vernähen (ich hatte schon ein sommerliches Top im Sinne), aber ich habe eben nicht mit meiner Tochter genäht.

Also wurde aus diesem tollen Stoff eine BINTA, der neue Kleiderschnitt von Ki-Ba-Doo.


BINTA ist wieder ein Schnitt, den Coverlock-Besitzerinnen lieben werden, denn sowohl der Beleg (der sichtbar außen aus Kontraststoff genäht werden kann) als auch die Taschen laden zum Covern ein!



Da Madame wohl in den letzten Wochen einen ordentlichen Wachstumsschub gehabt hat, war der vorhandene Stoff leider für die eigentlich langen Ärmel nicht ausreichend. Daher habe ich einfach einen Lagenlook bei den Ärmel gemacht - sieht doch auch toll aus, oder?


Damit auch sicher der Kopf durch den halsnahen Ausschnitt, der sich wegen des Beleges auch nicht dehnt, passt, sieht der Schnitt eine Knopfleiste am Rückenteil vor. Dieser ist im Ebook toll beschrieben und sollte daher für Anfänger auch kein Problem sein. 


Der Stoff lässt sich wunderbar mit gelb und grün aber auch schwar kombinieren - einfach herrlich! Die A-Linienform des Kleides bietet genügend Spielraum, so dass auch so manche sportliche Übung möglich ist ;-)


Unsere Hündin war - wie so viele Male - auch bei diesem Shooting wieder dabei! Und war sogar für Fotos zu haben, was bei ihr keine Selbstverständlichkeit ist ... sie ist mittlerweile eine alte Diva ;-)



Dieses Mal bin ich überzeugt, dass das Kleid oft getragen wird, denn es ist bereits zum wiederholten Male in der Waschmaschine! Und kaum ist es frisch gewaschen im Kasten gelandet, wird es auch schon wieder getragen! Ich glaube, wir haben endlich "unseren" Kleiderschnitt gefunden ;-)


Stoff: Mr. Lemonhead by Die Laitnerei, exklusiv erhältlich bei der Stoffprinzessin
Schnitt: Binta von Ki-Ba-Doo
Hund & Kind: meines ;-)

Na, habt ihr jetzt auch Lust auf Zitronenlimo und Sommer???

Euer

5. November 2015

"Mama, ich will das Gleiche wie du haben!"

Diese Aussage kennen vermutlich alle Mütter! Oft wollen unsere Töchter (oder vielleicht auch Söhne - ich habe leider keine und kann daher nur von meinen Töchtern sprechen ;-)) das gleiche Kleidungsstück haben wie wir. Leider lässt sich das bei gekauften Sachen kaum bis nie verwirklichen, denn seltenst gibt es die gleiche Kleidung für Mütter & Töchter (für Söhne vermutlich noch weniger, aber da könnte man das ganze ja auf Väter & Söhne umlegen). Wenn man sich aber die Kleidung selbst näht, ist man schon etwas flexibler - wenn man sich ein bisschen mit Schnittabändern oder -anpassen auskennt. Oder es gibt so Leute wie Claudia Holtgrefe aka Frau Liebstes, die unter ihrem Label ki-ba-doo Twin(e)book herausbringt! Sowohl für Mütter und Töchter als auch für Väter und Söhne versteht sich ;-) Und das finde ich einfach großartig!!!!!!!!


Fleißige Leserinnen meines Blogs wissen ja, dass ich im Stammteam der Probenäherinnen für Claudia bin und heute erscheinen ihr beiden nächsten Schnitte: das Basic-Winterkleid für Damen und für Mädchen!

Der Schnitt setzt auf das Basic-Kleid vom Sommer auf, nur eben mit Ärmel und unterschiedlichen Ausschnittlösungen! Zusätzlich wird es noch Freebooks zur Erweiterung geben: Rollkragen und Bubikragen. Genial, oder?!?!

Ich habe mir das Kleid aus olivgrünem, stärkeren Jersey genäht, denn ich beim örtlichen Stoffhändler gaaaaaaanz günstig erstanden habe! Weil eben nicht ein typischer (dünner) Jersey, ist dieser Stoff ideal für ein Winterkleid! Der absolute Hingucker bei diesem Kleid sind die Schulterpatches, welche ich aus schwarzem Kunstleder genäht habe. Zusätzlich habe ich mir noch Ärmelpatches aus dem Kunstleder genäht und abgerundet wird das ganze mit ... na, ihr wisst es sicher: richtig, mit meinen heißgeliebten Covernähten! Passend in schwarz, eh klar :-)))) Der neckische Rückenausschnitt wird mit einer kleinen Satinschlaufe und Knopf geschlossen - "I´m lovin´ it!"

Und als ich so mit meinem Kleid vor meiner Tochter das erste Mal stand, kam eben der Satz aus der Überschrift!!!! Zum Glück war noch genug Stoff vorhanden und ich konnte loslegen. Einziger Unterschied: sie wollte die Ärmelpatches nicht! Na gut, das war jetzt kein Problem ;-)

Zufällig gab es im Stoffgeschäft einen passenden Glitzerstrick - der musste natürlich mit! Und daraus habe ich uns beiden den Basic-Strickmantel genäht, weil der einfach perfekt dazu passt! Wir lieben unser Outfit!

Ja und dann lag es ja auf der Hand, dass wir uns gemeinsam fotografieren (lassen)! Ganz business-like, denn Kleid und Strickmantel wirken schon sehr elegant (für mich ist es ja als Bürooutfit gedacht). Also haben wir uns zusammengepackt und sind zu unserer Lieblingslocation gefahren. Was im Nachhinein betrachtet, nicht die beste Entscheidung war! Denn die Farben der Kleider heben sich zu wenig vom Hintergrund ab ... naja, jetzt bin ich wieder klüger und passen zukünftig auf so etwas auf! Die Fotos sind also nicht ganz so wie vorgestellt, trotzdem sind ein paar sehr gelungene Aufnahmen dabei - aber seht einfach selbst :-) Die Fotos von mir und uns beiden gemeinsam hat meine große Tochter gemacht.











Basic-Winterkleid und Basic-Strickmantel von www.ki-ba-doo.eu
Kleid & Mantel ich: Gr. 42
Kleid & Mantel Marie-Theres: Gr. 152
Stoffe: vom örtlichen Stoffhändler (Textilmüller)
Verlinkt mit RUMS

Der nächste Stoff wartet schon ... ich hoffe, der reicht auch wieder für zwei Kleider ;-)

Euer


11. Juli 2015

Once again ... MAliva

Versprochen, das ist jetzt der letzte Beitrag zum Probenähen von MAliva! Oder doch nicht???


Das Probenähen von MAliva von Ki-Ba-Doo war das allererste Mal für mich, dass ich diese Ehre hatte! Und wird daher immer was besonderes bleiben! Claudia und all die anderen Mädels in der geheimen Facebook-Gruppe waren und sind ein Hammer! So harmonisch, so nett ... einfach perfekt!!Im Moment nähe ich ja auch wieder insgesamt drei Schnitte zur Probe ... super spannend, wie sie alles entwickelt und bald, ganz bald darf ich euch zumindest kleine Teaser der Ergebnisse zeigen!



Der Jumper, den ich euch heute zeige, ist mein absolutes Lieblingsstück aus der Nähserie MAliva! Die Farben sind ein Knaller und der Jumper passt meiner Mittleren wirklich hervorragend! Sie hat dafür die perfekte Figur und die Farben passen super zu ihrem dünkleren Teint. Sie hat auch eine riesen Freude damit.


Das Oberteil ist MAliva in Gr. 36 aus dem Neonstripes von Lillestoff, die Short ist aus der letzten Damenottobre, auch Gr. 36 aus pinkem Sommersweat vom örtlichen Stoffladen. Die Short habe ich nur etwas verbreitert, damit sie in der Weite genau auf das Top passt. Dazwischen kam ein doppelter Bündchenstoff, in den ich einen Gummi und eine Jerseykordel eingezogen habe, damit meine Tochter die Weite regulieren kann.


Da ich keine Ösen in Jersey bzw. Sweat einschlagen möchte, habe ich wieder meine heißgeliebte Ösenstickerei in Sternchenform verwendet.


Wer die Ottobre nicht hat, kann auch die Basic-Hose von Ki-Ba-Doo nehmen, die passt genauso wunderbar.


Wenn es sich diesen Sommer noch ausgeht, nähe ich ihr noch einen zweiten Jumper. Wir fahren im August zwei Wochen ans Meer, dafür hätte sie gerne noch einen weiteren ... mal sehen, ob ich das auch schaffe!

Euer



1. Juli 2015

MAliva und was man daraus machen kann

Die Fotos meines ersten Probenähens habe ich euch ja schon gezeigt! Ihr konntet meine MAlivas sehen, die ich streng nach dem Schnittmuster genäht habe. Nach einigen Stücken hat mich die Kreativität aber so richtig gepackt, und ich habe mir überlegt, was ich noch Tolles aus diesem Schnitt zaubern könnte.

Als erstes kam mir die Idee mit einem Sommerkleid! Da ich noch einige Meter Unijersey in petrol zu Hause hatte, dachte ich, falls es nicht so wird wie ich es mir vorstellte, wäre nicht gleich ein schöner Stoff versaut. Dass das Ergebnis dann doch so traumhaft wird, konnte ich nicht erahnen. Aber seht selbst :-)

Meine Große mit ihrem neuen Sommerkleid
Da das Kleid wirklich toll passt, musste ich es noch ein wenig aufpeppen! Schnell war der schöne rotgemusterte Jersey "Fall Flower" von Jolijou aus der Serie "Surprise, suprise" ausgewählt. Vorallem auch deshalb, weil ich dazu die passenden Stickmotive von www.huups.de bereits zu Hause hatte.

"Suprise, suprise" auf Stoff & als Stickmotiv
Damit das Kleid noch ein bisschen taillierter wirkt, habe ich aus passenden Unijerseys einen Gürtel geflochten - momentan liebe ich diese sehr! Schon einige Kleider habe ich mit dieser  Methode aufgepeppt (ich schneide 2 cm breite Jerseystreifen zu, dehne sie einmal kräftig damit sie sich einrollen und flechte los! Anfang und Ende verknote ich oder nähe kleine Vierecke aus Filz auf - fertig!)


Für das Kleid habe ich den Schnitt einfach um die gewünschte Länge verlängert und aber auch ab der Taille leicht ausgestellt, so dass das Kleid leicht a-förmig fällt. Als Abschluss habe ich einen Saumstreifen aus dem roten Jersey so untergesteppt, als wäre es ein zweites Kleid (also sowohl einen Saum am petrolfarbigen Jersey als auch am roten Jersey genäht) - das fällt meiner Meinung nach besser, als wenn man die beiden fix zusammensteppt.


Bei dem Kleid habe ich die Kräuselung vorne endlich schön gleichmäßig mit Framilonband geschafft - das ist wirklich eine Übungssache! Ich finde ja mittlerweile, dass so eine Kräuselung am schönsten wird!


Nach dem Kleid habe ich noch ein weiteres Kleidungsstück genäht ... eines, das so richtig "fetzt"! Aber dazu mehr in ein paar Tagen ... einen kleiner Teaser lasse ich euch schon mal da ;-)

Euer

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...