Posts mit dem Label in unserem Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label in unserem Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. April 2015

Unser erstes Fotoshooting

Ich kann es kaum glauben - ich habe es geschafft! Zum Einen ein Set zu nähen und zum Anderen meine Jüngste damit bei strahlendem Sonnenschein zu fotografieren *yeaaaaaaaaahhh* :-)

Die Nählust hat mich ja jetzt schon wieder einige Wochen gepackt, das eine oder andere Stück ist auch schon entstanden (wer mich auf Instagram verfolgt, konnte diese auch schon sehen) und schön langsam bin ich auch wirklich zufrieden mit meinen Ergebnissen (jaja, ich bin leicht perfektionistisch veranlagt - aber schließlich habe ich ja das Nähen auch wirklich gelernt). Das liegt an der Übung, die ich jetzt wieder bekomme und an meiner neuen Nähmaschine. Ich habe mir, nachdem meine Singer vom Diskonter nicht mehr wollte und meine Ledernähmaschine für die leichten Jerseys einfach zu viel Kraft hat, eine W6 N1615 gekauft. Eine recht einfache Nähmaschine, ohne Zierstiche oder anderem Schnick-Schnack, dafür aber mit Stretchstichen - und die brauche ich ja unbedingt! Und was soll ich sagen: ich bereue den Kauf kein bisschen! Die Maschine läuft super, auch mit Zwillingsnadel und so macht das Nähen wieder richtig Spaß! Ich habe mir vergangene Woche auch noch einen Obertransporteur bestellt - damit sollten die Nähte NOCH besser werden! Bericht folgt ;-)

Heute zeige ich euch eine Kombi für meine jüngste Tochter aus dem tollen "Hippocampi" plus passendem Streifenjersey von Lillestoff - in diesen Stoff hatte ich mich sofort verliebt als ich ihn das erste Mal gesehen habe! Und am Wochenenden habe ich die ersten Zentimeter davon auch schon vernäht: eine Lina von Ki-Ba-Doo, ein Röckchen und eine Leggings aus der Ottobre 4/2012. Ich finde die Kombi genial und meine Kleine liebt sie! Aber seht einmal selbst ..

auch unserer Labradorhündin gefiel heute das schöne Wetter
das Posen muss noch ein wenig geübt werden :-)

Nein, der Rock ist nicht schief, sondern beim Herumblödeln verrutscht ;-)

Ich habe bei dem Shirt noch eine Zierknopfleiste aufgenäht und auch gleich meine ersten selbstgemachten Fimoknöpfe dafür verwendet:


Die Ärmel sind entzückende Puffärmel, eingefasst mit dem Streifenjersey. Den habe ich gegen den Fadenlauf zugeschnitten, damit er schön längsgestreift ist. Das stört den Stoff zum Glück gar nicht ;-)


Und dann kamen auch gleich meine frisch aus Amerika eingeflogenen, personalisierten Knöpfe zum Einsatz! Über die bin ich mal zufällig im Internet gestolpert und die mussten es einfach sein!!!! Ich verwende sie anstelle von Labels auf denen mein "Name" steht. Ich kann das kleine Unternehmen WearHouseIndustries wirklich empfehlen - toller Service, sie sind für jeden Wunsch offen und erledigten alles in einem super Tempo! Das sind sicher nicht die letzten Knöpfe von dort ...

einer der Knöpfe am Shirt ...

... und einer am Rock!
Bei den Schleifchen auf der Leggings habe ich sie aber weggelassen
Ein Blödelfoto musste zum Schluss natürlich auch noch sein, denn dann war ihre Geduld auch schon wieder am Ende und sie wollte zu ihren Freundinnen, die schon auf sie warteten ;-)


Ich hoffe, euer Wochenende war genauso so schön wie meines! Einige tolle Fotos habe ich schon auf Facebook entdeckt ... so ein sonniger Tag machte einfach gute Laune und schöne Fotos :-))



Euer

6. März 2015

Von Mäusen und Menschen ....

Nach einigen Monaten Winter haben wir vor zwei Wochen das erste Mal unsere Gartenhütte betreten. Und haben eine Überraschung erlebt: zuerst hat uns der Geruch erstaunt (es roch wie in einer Tierhandlung, die Kleintiere führt) und dann sahen wir auch schon die ersten verdächtigen Spuren:


Und bei genauerer Betrachtung fielen uns in dem in der ganzen Gartenhütte verstreuten Rasensamen schwarze Kügelchen auf ... ihr ahnt es vermutlich schon: Mäuse!!!

Für den einen oder anderen sind diese entzückenden Tierchen vielleicht ein Grund, schreiend die Flucht zu ergreifen! Nicht für mich! Die "Flucht" habe ich zwar auch ergriffen, aber nur, weil ich mir die Kamera holen wollte :-)

Und schon ging es los mit den ersten Fotoversuchen - sind die flink!!!



Die ersten Fotos sind noch nicht soooo toll, ich musste mich erstens mit schlechten Lichtverhältnissen und zweitens mit meiner Vergesslichkeit herumschlagen ... ich konnte mich nicht an die richtigen Einstellungen erinnern ...

Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister, also habe ich es ein paar Tage später nochmals probiert - dieses Mal auch "bewaffnet" mit Käse, in der Hoffnung, sie so etwas länger und auch öfters hervorlocken zu können:





Sie sehen soooo riesig aus. Dabei sind sie höchstens 4 cm lang, manche sogar kleiner! Die Fotos vom 2. Shooting sind schon besser, ich näherte mich den (zumindest für mich) perfekten Fotos ... aber aller guter Dinge sind ja drei, also lag ich letztes Wochenende nochmals auf der Lauer - wieder mit Käse ausgerüstet. Und meine Geduld wurde belohnt:





 An diesen Fotos kann ich jetzt nichts mehr aussetzen - ich bin super zufrieden mit ihnen! Und ich habe das Gefühl, die Mäuschen gewöhnen sich an mich und an das Klackern der Kamera, denn sie flitzen nicht gleich davon. Oder es ist doch der Käse, der einfach zu verlockend ist!

An diesem Tag sind auch meine derzeitigen Lieblingsfotos entstanden. Dieses hier ist nun mein Desktophintergrund:


Und dieses hier ist mein Hintergrundbild am Handy - hier waren sie sogar gemeinsam beim Käse:


Einfach putzig!

Mal sehen, wie es dieses Wochenende wird ... im Moment bin ich mehr damit beschäftigt, die Katze unserer Nachbarn von unserer Hütte fern zu halten! Ich liebe ja auch Katzen, aber wenn sie meine Mäuse fressen möchte, hört sich diese Liebe auf :-)

Euer

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...